Lawinen gefährden nicht nur Menschenleben, sondern auch den wirtschaftlichen Erfolg von Tourismusgebieten. Sie unterbrechen die Zubringerwege, den Betrieb in Skigebieten und reissen Löcher in die Kassen von Ski- und Tourismusorten. Mit dem umfassenden Lawinen-Sicherheitssystem Lawinenwächter® der Inauen-Schätti AG verfügen Sicherheitsverantwortliche über eine zuverlässige und kostengünstige Lösung zur raschen und effizienten Sicherung von Wohnsiedlungen, Skipisten, Tälern und Verkehrswegen bei jeder Witterung.
Die Neuentwicklung des Avalanche Trigger LM32 deckt ein klares Kundenbedürfnis ab. Verschiedene Kunden betreiben Pisten mit Lawinenzügen, in welchen wesentlich öfter für sichere Pisten gesprengt werden muss. Aber auch Strassensicherungen erfordern oft eine hohe Anzahl Sprengungen zur Sicherstellung der Lawinensicherheit.
Avalanche Trigger LM32 steht für einen Lawinenmast mit einer Kapazität von 32 Sprengladungen für die ferngesteuerte künstliche Lawinenauslösung. Das Abwurfmodul LM32 kann direkt mit dem Helikopter auf den Mast platziert werden. Via Computer, Tablet oder Smartphone wird dann die Sprengladung bei Bedarf ausgeworfen.
Der Lawinenmast ist die ideale Ergänzung zum Lawinenwächter und entfaltet seine optimale Wirkung an steilen Hängen. Der Lawinenmast wird bei der Anrissstelle oder einem Hotspot ebenfalls fest installiert und wirft seine Ladung an einer Leine ab, wo sie über der Schneedecke detoniert. So wird ein Abgleiten der Ladung verhindert und die volle Wirkung der Detonation gewährleistet. Kontrolliert wird der Lawinenmast ebenfalls über die Steuerung des Lawinenwächter®-Systems und mit denselben Wurfladungen bestückt ist.
Der Lawinenwächter ist eine fest installierte Wurfanlage, die an einem gut zugänglichen Ort montiert wird, zum Nachladen, und mit mindestens 10 Ladungen bestückt ist. Die verrotbaren Sprengpatronen sind in zwei verschiedenen Modellen erhältlich – mit 2,5 kg oder 5 kg Sprengstoff. Ausgelöst wird der Lawinenwächter ferngesteuert via Computer, um im schwer zugänglichem Gelände Lawinenabgänge auszulösen. Der Lawinenwächter ist im Lawinenwächter®-System die zentrale Anlage zur Sicherung von lawinengefährdeten Gebieten.
Als flexibles Wurfgerät unterstützt die Lawinenpfeife die Wirkung der beiden festinstallierten Anlagen innerhalb des Lawinenwächter®-Systems überall da, wo kurzfristig und effizient Lawinen ausgelöst werden müssen. Die Lawinenpfeife wird auf ein Fundament oder mobil auf Pistenfahrzeuge montiert. Sie ist volle 360 Grad drehbar und feuert ihre Sprengpatronen in drei verschiedenen Neigungen ab.
Die Lawinensprengladung S-LOAD für den Avalanche Trigger LM32 sorgt für ein Maximum an Sicherheit.
Die neu entwickelte und patentierte Sprengladung «S-LOAD» für den Sprengmasten Avalanche Trigger LM32 besticht im Wesentlichen durch einen Mechanismus, welcher Spreng- und Zündmittel erst kurz vor der Sprengung zusammenführt.
Kontrollierte ausgelöste Lawinen machen Ski- und Tourismusgebiete zu sichereren Orten. Dank der Sicherheitstechnik des Lawinenwächter®-Systems der Inauen-Schätti AG können auch in höchsten Bergregionen, die im Bereich von möglichen unkontrollierten Lawinenniedergängen liegen, Menschen, Tiere, Immobilien und Infrastrukturen vor den Folgen von Lawinen beschützt werden.
Damit die Systeme rund um die Uhr verfügbar sind und mit grösster Sicherheit betrieben werden können, haben wir unser cloud-basiertes ATMS (Avalanche Trigger Management System) entwickelt.
Durch geeignete Kombinationen der Lawinenwächter®-Systemkomponenten ergeben sich ganz neue Horizonte.
Eine Kombination von Fastload mit einem Lawinenmast ermöglicht die Überschneesprengung und gleichzeitig kann aus dem Auswurfmodul eine Sprengladung bis zu 150 m per Fastload-System abgeschossen werden.
Dies ermöglicht aus einem einzigen Wurfkasten diverse Ziele zu erreichen. Oft werden 5 der 10 Rohre im Lawinenmast mit dem Fastload-System ausgerüstet. Durch die freie Rohrwahl im neuen ATMS-Steuerungssystem kann somit bei Bedarf aus den oberen Rohren auf grosse Distanzen geschossen und aus den unteren Rohren eine Überschneesprengung realisiert werden.
Wir bieten diverse Finanzierungslösungen und können Ihnen bei der Investition von ganzen Anlagenparks in der Schweiz und in Österreich behilflich sein.
Das Beste für unsere Kunden
Zufriedene Kunden sind unsere beste Werbung. Um Kundenwünsche bestmöglich zu erfüllen, bieten wir Service auf höchstem Niveau. Bei der Inauen-Schätti AG verfügen wir über eine langjährige Erfahrung in der Lawinensicherung. Mit bereits über 400 Lawinenwächer®-Anlagen in der Schweiz, Europa und Nordamerika sind wir Ihr verantwortungsvoller und innovativer Partner von der Planung über die Montage bis zur Software. Unsere Lawinen-Sicherheitsexperten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und geben dabei jedes Mal ihr Bestes: Nämlich den individuellen Einsatz ihres gesamten Know-hows, um für Ihre Ansprüche die optimale Lösung zu finden.
Haben Sie noch Fragen, oder wünschen Sie einen Besprechungstermin? Unsere Kundenberater sind gerne für Sie da.