Service und Inspektionsfahrten im Gubrist-Kamin

Blick tief in den Schacht.
Blick tief in den Schacht.
Fahrt mit vertikaler Seilbahn im Kamin.
Fahrt mit vertikaler Seilbahn im Kamin.

Wer kennt nicht den Gubristtunnel, das jahrelange Nadel­öhr der Nordumfahrung von Zürich. Zumindest in den täglichen Verkehrsmeldungen ist er Stammgast. Täglich fahren über 120 000 Fahrzeuge durch die mittlerweile drei Tunnels mit einer Länge von 3 Kilometer.

Die Tunnelröhren werden über einen 150 m hohen Kamin ent- und belüftet. Dieser Kamin guckt zwischen Regensdorf und Höngg aus dem Wald.

Für den Entlüftungskamin hatte damals die Firma Streiff eine vertikale Seilbahn gebaut. Regelmässig führt die Inauen-­Schätti AG den Service der Anlage im Entlüftungskamin durch. Neben den Servicearbeiten bot sie den Spezialisten des Bundesamts für Strassen ASTRA und den Betreibern des Tiefbauamtes Zürich den Fahrdienst für die Begutachtung des Bauwerkes durch Spezialisten an.


Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.