Die zentral im Hangkomplex integrierte COMFORT-Anlage erschliesst den ersten achtgeschossigen Terrassenholzbau der Schweiz. Eine optimale Erschliessung mit kurzen Zugängen und ohne störende Lifttürme war nur mit unserem Schrägaufzug Comfort möglich.
Auf dem ehemaligen Pistenteil der Chantarella-Bahn in St. Moritz entstanden 6 luxuriöse Wohnhäuser. Mit acht Haltestellen kommen die Bewohner von der dreistöckigen Garage auf die Höhe ihres Zugangskorridors.
Auf dem Stoffelareal über Mels entsteht «UPTOWN MELS». Die ehemaligen Textilfabrikanlagen werden zu einem urbanen Wohn- und Gewerbequartier mit 220 Wohnungen umgebaut. Nur eine enge Strasse ohne...
Die Anlage in Ascona wurde im Jahr 1973 von der NSD erbaut und 2003 umgebaut. Zwischenzeitlich hat die Anlage über 715.000 Fahrten gemacht und hat sich deshalb einen umfangreichen Umbau verdient.
Der Junghans Terrassenbau ist ein Kulturdenkmal im Schwarzwald – und seit Kurzem ein Uhrenmuseum. Erschlossen werden die Ebenen der renovierten alten Uhrenfabrik durch einen Schrägaufzug von Inauen Schätti AG.
Inauen Schätti hat einen Schrägaufzug des Modells Comfort+ mit einer Kapazität von 18 Personen und einer Förderleistung von 360 P/h/Richtung in die USA geliefert
Die Hotelgäste, Besucher und Anwohner des NH-Hotels in Prag, vorher Mövenpick, werden neu mit einer Comfortanlage für 12 Personen der Inauen-Schätti AG transportiert.
In einer Terrassensiedlung mit 50 Wohneinheiten in Grenchen fährt ein NSD-Schrägaufzug auf einer 57 m langen Strecke acht beidseitige Haltestationen an.
Seit 15 Jahren erschliesst unsere Comfortanlage eine Überbauung mit einzelnen Häusern im Lindliberg in Schaffhausen. Auf der fast 50 m langen Strecke mit Neigungsunterschied werden fünf Stationen angefahren.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.